Mögliche Interaktionen




Exposé Gewerbeimmobilie
Chiffresys_214503
BezeichnungVielseitige Gewerbeimmobilie mit genehmigter 3– Zimmer Wohnung
AdresseRobert-Bosch-Straße 13A, 40668 Meerbusch
Titelbild
Detail-AnsichtDetail-Ansicht
© OpenStreetMap contributors
Überblick
ObjektartIndustrie: Lager, Hallen und Produktion
Nutzfläche626,0 m²
VermarktungsartKauf
Kaufpreis (gesamt)2.250.000,00 €
VerfügbarkeitNach Vereinbarung
Objektbeschreibung
Im Jahre 2003 wurde die repräsentative Gewerbeliegenschaft auf der Robert-Bosch-Straße 13a in Meerbusch Lank-Latum errichtet.
Eine Erweiterung des Gewerbeobjekts erfolgte im Jahr 2018 durch einen Anbau.
Das gesamte Grundstück ist auf zwei Flurstücke aufgeteilt und umfasst insgesamt 1.644 m².
Das Gewerbeobjekt befindet sich auf Flurstück 101 mit einer Fläche von 1.374 m².
Flurstück 110, das eine separate, umzäunte Parkfläche mit sechs nachgewiesenen Stellplätzen von 270 m²
umfasst, vervollständigt das Areal.
Das gesamte Gewerbeobjekt präsentiert sich in hervorragendem Zustand. Auch technisch ist das Objekt auf einem anspruchsvollen Niveau.
Die Gewerbeliegenschaft, einschließlich der darin genehmigten Wohneinheit, erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von etwa 869,81 m².
Dabei beträgt die Nutzfläche der Gewerbeimmobilie rund 730,93 m², während die Wohnfläche der Wohnung ca. 138,89 m² umfasst.
Das Hauptgebäude, das im Jahr 2003 errichtet wurde, setzt sich aus einer Kombination von Sandwichelementen und Mauerwerk
zusammen. Ebenfalls im Jahr 2003 wurde eine Gas-Brennwerttherme installiert, um die Fußbodenheizung der beiden Hallen im Erdgeschoss sowie die Fußbodenheizung der Wohnung zu betreiben und der Warmwasseraufbereitung. Nach der Umrüstung des Objekts auf ein modernes VRF-System wurde die
Gas-Brennwerttherme stillgelegt, jedoch wurde diese fachgerecht demontiert, dass sie bei Bedarf wieder in Betrieb genommen werden kann. Alle Räume werden derzeit über das VRF-System beheizt und gekühlt.
Die Wohnung im Hauptgebäude ist als Betriebsleiterwohnung genehmigt, wird aber derzeit als Büro genutzt.
Durch geringfügige Bauarbeiten kann der genehmigte Zustand der Wohnung wiederhergestellt werden.
Die geräumige Wohnung verfügt über drei Zimmer mit Vollholzparkett, einem Kamin und einer großen Dachterrasse.
Der im Norden gelegene, in den Boden eingelassene Pool vervollständigt das Wohnerlebnis auf ansprechende Weise.

Der Anbau, der 2018 errichtet wurde, wurde aus Betonfertigteilelementen gefertigt.
Im gesamten Anbau ist eine Fußbodenheizung installiert, die durch eine Luftwärmepumpe betrieben wird. Zusätzlich verfügen alle Räume dieses Gewerbebereichs über das
VRF-System, das zusätzlich für Heizung und Kühlung aller Räume sorgt.

Erdgeschoss:
▪ 17 PKW-Stellplätze
▪ Doppelgarage mit Sektionaltoren
▪ Garage mit einem Sektionaltor
▪ Lagerraum mit einem Sektionaltor
▪ Zwei Hallenflächen, eine davon mit einem Sektionaltor
▪ Ausstellung, mit einer Küche, und einem Bad
▪ Technikraum
▪ Carport
▪ Gartenhaus
▪ Pool
Zwischenebene 1. Obergeschoss:
▪ Zwei Büroräume
▪ Balkon
▪ Aufenthaltsraum (bei der Nutzflächenberechnung nicht berücksichtigt)

2. Obergeschoss:
▪ Konferenzraum
▪ Balkon
▪ Vier Büroräume
▪ Ein Empfang
▪ WC-Herren
▪ WC-Damen

Wohnung im 2. Obergeschoss:
▪ Zwei Schlafräume
▪ Küche mit großem Essbereich
▪ Gäste WC
▪ Zwei Hauswirtschaftsräume
▪ Große Dachterrasse
Mitverkauft wird folgendes Zubehör/ sonstige bewegliche Sachen:
▪ Deckenleuchten (nicht integriert)
▪ Plissees
▪ Die Küche der Wohnung
▪ Garderobenschrank in der Wohnung
▪ Empfangstheke
▪ Gartenhaus
▪ Die Übernahme/ der Kauf weiterer Gegenstände ist nach Absprache möglich
Details und Ausstattung
Nutzungsmöglichkeiten


Baujahr2003
Grundstücksfläche1.644,0 m²
Produktions-/Lagerfläche243,0 m²
Nutzfläche626,0 m²
Sonstige Fläche139,0 m²
Anzahl Stellplätze17
HeizungsartVRF-System, Wärmepumpe, Gas-Brennwerttherme
Besondere AusstattungHeizung:
▪ Gas-Brennwerttherme, derzeit nicht in Gebrauch.
Versorgung: Warmwasser, Fußbodenheizung der Wohnung und der Hallen), Baujahr 2003
▪ Wärmepumpe, Baujahr 2018
▪ Fußbodenheizung im Anbau, Baujahr 2018
▪ Hauptgebäude Beheizung durch VRF-System der Firma Mitsubishi

2 PV-Anlagen mit insgesamt 14 KWp:
▪ 9 KWp für den Eigenbedarf, Baujahr ca. 2014
▪ 5 KWp werden für 20 Jahre eingespeist, Baujahr ca. 2014

Sicherheitstechnik:
▪ Alarmanlage mit Leitstellenaufschaltung, im eigenen Besitz
▪ Überwachungskameras
▪ Parkplatzbeleuchtung mit Bewegungsmeldern
▪ Weitestgehend elektronische Türschlösser mit Chips/ Transpondern
▪ Zwei RWA- Anlagen

Tor- und Zaunanlagen:
▪ Zaun um das Hauptgebäude inklusive elektronischer Toranlage der Firma Heras, Baujahr 2003
▪ Gabionenwände um das Parkplatzgrundstück mit einer elektronischen Toranlage, einem Flügeltor und einer Durchgangstüre zum Hauptgebäude, Baujahr 2018
▪ Sektionaltor Hauptgebäude der Firma Hörmann, Baujahr 2003
▪ 2 kleine Sektionaltore der Firma Novoferm, Baujahr 2018
▪ Garage mit zwei Hörmann Sektionaltoren, Baujahr 2010

Weitere Ausstattungsmerkmale:
▪ Doppeltverglaste Fenster:
- Hauptgebäude, Baujahr 2003
- Hauptgebäude Westseite, Baujahr 2019
- Anbau, Baujahr 2018

▪ Raffstores an der Ostseite des Anbaus, Baujahr 2018
▪ Rollladen an der Westseite des gesamten Objektes
▪ Plissees
▪ Klimaanlagen in allen Räumen
▪ Bodenbelag: Industrieteppiche, Fliesen und Vollholzparkett
▪ Innentüren aus Glas
▪ Vier Sanitärräume
▪ Zwei Küchen (davon nur eine mitverkauft)
▪ Kamin
▪ Zwei Stahlbalkone
▪ Eine Dachterrasse
▪ Eine Wallbox
▪ Carport
▪ Pool
▪ Gartenhaus
▪ 17 PKW-Stellplätze
Kaufpreis (gesamt)2.250.000,00 €
Kaufpreis (pro m²)3.594,25 €
ProvisionJa
Preis verhandelbarJa
LKW BefahrbarkeitJa
Lage und Verkehrsanbindung
OrtMeerbusch, Rhein-Kreis Neuss
StadtteilLank-Latum
LageWohngebiet
LagebeschreibungMakrolage Meerbusch:
Meerbusch zeichnet sich durch seine äußerst attraktive Lage aus, die ideale Bedingungen für Unternehmen
verschiedenster Branchen bietet. Die vorteilhafte Lage stellt einen Standortvorteil dar und eröffnet
Unternehmen vielfältige Geschäftsmöglichkeiten.
Die sehr gute Verkehrsanbindung von Meerbusch ermöglicht es, die umliegenden Städte wie Düsseldorf, Neuss, Kaarst, Willich, Mönchengladbach, Krefeld, Ratingen, Duisburg, Essen und Wuppertal sowohl mit dem PKW, LKWs als auch mit dem öffentlichen Personennahverkehr schnell zu erreichen.
Dies erleichtert nicht nur den täglichen Geschäftsbetrieb, sondern eröffnet auch den Zugang zu einem breiten regionalen Kunden- und Arbeitsmarkt.
Der internationale Flughafen Düsseldorf ist in nur wenigen Fahrminuten erreichbar.
Diese hervorragende Anbindung an den Luftverkehr erleichtert Geschäftsreisen, Exporte und den Zugang zu globalen Märkten erheblich.

Die Stadt Meerbusch bietet darüber hinaus eine attraktive Lebensqualität, die für Mitarbeiter und Geschäftsinhaber gleichermaßen
ansprechend ist.
Die grüne Umgebung, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote tragen dazu bei, ein angenehmes Arbeitsumfeld zu
schaffen und qualifizierte Fachkräfte anzuziehen.

Die wichtigsten Verkehrsanbindungen:
Flughafen: Flughafen Düsseldorf (DUS Airport)
Autobahnen Anbindungen: A44, A52 und A57
Bundesstraße: B9
Landesstraße: 137
Bahnlinien: RE 7 und RE 9
Ein weit vernetztes ÖPNV Angebot.

Mikrolage: Lank – Latum/ In der Loh
Lank ist mit über 9.000 Einwohnern im Norden Meerbuschs verortet. Angrenzend befinden sich die Stadtteile:
Nierst, Langst-Kierst, Ilverich, Strümp und Ossum– Bösinghoven.
Zudem grenzt Lank- Latum an Krefeld Gellep-Stratum an.
In Meerbusch Lank befindet sich eines der beliebtesten und attraktivsten Gewerbegebiete von Meerbusch.
„In der Loh“ ist aufgrund seiner Lage und seiner etablierten Infrastruktur die bei ansässigen Unternehmen besonders begehrt.
Meerbusch Lank ist dank seiner unmittelbaren Nähe zu den Autobahnen A57 und A44 hervorragend an das Autobahnnetz integriert und
ermöglicht somit schnelle und unkomplizierte Transportwege.
Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung und die gewachsene Unternehmensstruktur sind entscheidende Faktoren, weshalb sich
Unternehmen in Lank niederlassen.
Das Gewerbegebiet wurde aufgrund ihrer großen Nachfrage und Beliebtheit kontinuierlich erweitert.
Dies hat dazu geführt, dass derzeit keine Flächen mehr für den Verkauf oder zur Vermietung verfügbar sind.
Das unterstreicht die hohe Attraktivität dieses Standorts für sowohl lokal als auch global operierende Unternehmen.
Das Gewerbegebiet In der Loh erfreut sich in der Stadt Meerbusch einer außerordentlich hohen Nachfrage.
Mit einer Fläche von etwa 8 Hektar gehört „In der Loh“ zu den größeren Gewerbegebieten der Stadt.

Mobilität:
Die Uerdinger Straße ist von entscheidender Bedeutung als Verkehrsader, da sie eine schnelle Verbindung zum Zentrum von Lank, nach Strümp sowie zu den Autobahnen A57 und A44 ermöglicht.
Der Internationale Flughafen Düsseldorf befindet sich nur 20 Fahrminuten entfernt.
Auch das öffentliche Verkehrsnetz ist in dieser Region gut entwickelt.
Die Bushaltestelle "Meerbusch In der Loh" ist nur wenige Gehminuten entfernt und wird von der Buslinie 831 angefahren.
Diese Buslinie fährt von Meerbusch Haus Meer (Meerbusch Büderich) nach Krefeld Uerdingen Bf und hat 17 Haltestellen.

Anbieter
Aruna Immobilien Aruna Immobilien
Frau Jessika Hadyk
Berta-Benz-Straße 2
40670 Meerbusch
Tel: 015237391444
info@aruna-immobilien.de
www.aruna-immobilien.de
Weitere Bilder